Hab' mich dann - nach Studium von ca. 10 verschiedenen Highlight/Sightseeing Rankings (ich hör Caro schon wieder lachen ;)) - entschieden gleich eins der grossen Highlights anzuschauen bzw. zu durchfahren: den Waimea-Canyon. Wird auch der "Grand Canyon des Pazifiks" genannt, weil er durchaus gewisse Ähnlichkeiten aufzuweisen hat.
Die Fahrzeit selbst bis zum Beginn beträgt ca. 45 Minuten, wie schonmal erwähnt: alles recht nah beisammen hier, Insel ist recht klein. Sobald man in den Canyon eingefahren ist, findet sich eigentlich eh alle 5 Meter ein Aussichtspunkt, der den Vorigen in Punkto spektakulärer Aussicht immer wieder zu überbieten versucht. Ich erspar euch jetzt hier die dutzende Fotos, grad ein paar zur Veranschaulichung der landschaftlich wirklich einzigartigen Schönheit der Insel hier:
Der Waimea-Canyon |
Goat |
Von da aus - dem Pu'uokila-Lookout - hat man dann auf DAS Valley runtergesehen, das auch auf einem meiner Reiseführer abgebildet ist: das Kalalau Valley. Sehr sehr sehr schön ... leider war es um die Mittagszeit, darum war das Licht nicht ideal, aber was soll ... trotz alledem sehr atemberaubend!
Kalalau Valley |
Sieht zwar nicht so aus, aber knapp 2m weiter vorne ging's SEHR weit bergab |
Nach ca. 30 Minuten relativ entspannten Wanderns hat der Spass dann allerdings richtig angefangen. Da war dann NIX mehr mit Ausweichen, da war auch NIX mehr mit fein gerade aus gehen: Es hieß über Wurzeln kraxeln, sich an matschigen Steinen raufwuchten und nebenbei versuchen nicht in das Valley runter zu stürzen :) Und was soll ich sagen: Nachdem ich vorher - und wie ich dann in Gesprächen feststellen konnte ging's nicht nur mir so - 30 Minuten lang versucht hab' dem Matsch auszuweichen, war's jetzt einfach wurscht, weil man sonst nicht mehr weitergekommen ist. Ausserdem ist man alle 2 Minuten wo ausgerutscht und mit den Füssen rein in den Gatsch. Ziel wurde von: "Converse (ja, sind meine Hikingschuhe gewesen an diesem Tag :)) nicht allzu matschig machen!" auf "Nur nicht komplett reinfallen in den Schlamm!" ausgedehnt. Zum Schluss hieß es dann wirklich auf allen 4en (!) eine steile Wand raufkraxeln, einziger halt waren irgendwelche Zweige & Baumstumpfe, die Gott sei dank gehalten haben, aber da war ich schon von oben bis unten mit Gatsch voll. Scheiss dich was! war das Motto!
Schlussendlich am ersehnten Lookout-Point angekommen, wurde ich gleich mal von einem Pärchen begrüsst: "Yeah, you made it!" ... immerhin: ich kam bis zum Ende.
... die Tatsache, dass es da oben so neblig war, dass man genau 2 Meter gesehen hat und es kalt war und zu regnen begonnen hat, hat dazu beigetragen, dass ich nach genau 1 Minute am ersehnten Ziel schon wieder Richtung Abstieg aufgebrochen bin. Egal, war spannend, anstrengend, aber erfüllend. Der Retourweg ging dann gleichmal um einiges schneller, die ganzen Gatsch-Pfützen war nicht mehr so DIE Schwierigkeit, einfach durch, war eh schon überall voll, also "Scheiss der Hund drauf!" (würde Bernie sagen).
Das waren noch die leichten Teile der Strecke ... |
Arme, arme Converse. ... aber: tapfer waren sie! :) |
... auch gut so, weil das zweite Paar das ich eingepackt hab ... steht gemütlich daheim im Schrank rum, denn ich hab' vergessen es einzupacken. Naja, haben halt heut die ECHTEN Wanderschuhe herhalten müssen ::)
Heute wiederum hab' ich den Tag dann mal ruhiger angehen lassen: Auf erst um 07:30, dann mal Cafe mit der zimmereigenen Cafemaschine gemacht (hier gibt's das Cafepulver in so vorgefertigten Säckchen/Filtern, recht praktisch, einfach zum reinlegen in die Filtermaschine), dann die täglichen Cornflakes genossen:
Milch ist komisch, aber von den angebotenen 10 Sorten war das noch die vernünftigste |
Der Plan wäre jetzt, die 3 Reiseführer, das Camera-Buch und sonstige kleine Sachen in einem Paket heinzuschicken, so krieg ich sicher um die 3-5kg auf einen Schlag weg, was sehr toll wäre! Nur, und jetzt kommt der Haken an der Sache, eine "Medium Flat Rate Box" der Post hier - und die ist nicht sonderlich gross, ähnlich einer kleinen/mittleren Postbox daheim - kostet mich um die 45 Euro! Pfuh! Und es dürfen auch nur 10kg rein. Aber ich schätze ich werd's trotzdem machen, sonst hab' ich wirklich für genau NIX mehr Platz am Weg nach Hause. Und die Tatsache dass ein Koffer >23kg bei United mit ca. 100,- zu Buche steht, spricht noch um vieles mehr für den Plan.
Ach ja, nochwas: durch das ganze Rumgelaufe dürfte sich die Haut um einen Stachel in meiner Ferse ein wenig verflüchtigt haben ... und somit konnte ich heute mit einer Pinzette endlich (nach ca. 1 Woche) den "Haupt"stachel, der kerzengerade im Fuss gesteckt ist, rausziehen. Schaut zwar nicht sonderlich beängstigend aus, aber sag ma so: Wärs der kleine Zeh gewesen, hätt er auf der Oberseite wieder rausgeschaut :)
Scheissding |
Hab' dann gemütlich in so einer Burger-Bude ums Eck zu Mittag einen Cheeseburger mit Fries gegessen und daheim noch ein paar TripAdvisor-Bewertungen geschrieben, um der harten Mittagssonne zu entgehen. Hab' mir nämlich gestern bei der wilden Tour einen Sonnenbrand am Blunzi und an den Armen geholt, und den wollte ich heute etwas auskurieren lassen.
Hab' mich heute in der Früh beim Schuhewaschen mit einer Frau aus Canada unterhalten die schon 8 Tage hier ist, und die hat mir den "Sleeping Giant" als Hiking Ziel empfohlen. Und nachdem der auch in diversen Führern und den Unterlagen die ich heute von der Touristinfo geholt hab drin war, stand mein Nachmittagsziel fest: der "Sleeping Giant" von Kauai.
Ist so ein "kleiner" Hügel 10km nordöstlich von Lihue hier. Hab den östlichen Wanderweg genommen, ist zwar steiler als der westliche, aber wenn schon - denn schon :) War beim Losgehen schon ca. 14:30 Uhr, somit nicht mehr GANZ so heiss wie zu Mittag, und ausserdem hatte der Weg den grossen Vorteil dass er meist durch schattigen Wald geführt hat.
Grün grün grün, wohin das Auge sieht. Gut, dass es hier keine Zecken gibt. ... hoff ich mal. |
Schon recht nah am Ziel, diese Spitze galt es zu bezwingen |
Nach ca. 1h Aufstieg bin ich dann schlussendlich am höchsten Punkt des Hügels angekommen, man hatte eine wirklich wunderschöne Aussicht auf das umgebende Land hier, sowohl auf's Innland der Insel als auch auf die Küste zum Meer runter.
Nette Aussicht von oben |
Weg war den grössten Teil fein zum gehen, (fast) überhaupt nicht matschig weil der ganze Regen schon wieder aufgetrocknet war, nur zum Schluss musste man wieder an Wurzeln und Bäumen Wände hochklettern. Nix für Leute mit Höhenangst, dass ist sicher.
Kommt am Bild nicht so rum ... ... aber war wirklich steil :) |
Hab' mich am Weg runter dann a Zeitl mit einem Mann aus Florida (Miami) unterhalten, der hier auf den Inseln ist weil er mit seiner Frau von Florida rüberziehen will um ein Business aufzumachen, weil er sagt die Leute hier wären sehr viel freundlicher und netter und alles, und in Miami (im Speziellen) ist es einfach nicht mehr nett zum leben. Kann mich dem nur anschliessen: die Leute hier auf den Inseln (auf allen 3 bisher) sind AUSSERGEWÖHNLICH freundlich, hilfsbereit und einfach nur nett. Lächeln einen immer an, stehen immer mit Rat und Tat zur Seite wenn man eine Frage/ein Problem hat, man fühlt sich hier wirklich wohl. War jetzt schon an vielen Orten in den USA, aber nirgends fühlte man sich so "willkommen" wie hier auf Hawaii. Ich glaub mann merkt einfach, obwohl man eigentlich in den USA ist, dass hier prinzipiell das "Inselfeeling" durchschlägt.
Ja, und das war er eigentlich auch schon, der zweite volle Tag hier auf Kauai. Abends hab ich's dann gemütlich angehen lassen, war was essen, hab am Blog geschrieben und bin chillig am Balkon gesessen.
Morgen möchte ich relativ früh aufstehen und zur berühmten Napali-Coast rauffahren und da am Vormittag ein wenig hiken gehen. Hoffe das Wetter passt, da hat's anscheinend vor ein paar Tagen eine Frau ins Meer rausgespült und die konnte nur noch tot geborgen werden. Tja, mir mit meinen Converse kann sowas nicht passieren, ich bin vorbereitet :)
So, jetzt hau ich mich noch gemütlich vorn TV, weil hier auf Sender Nr. 66 läuft schon seit Tagen ausschliesslich (!!) Roseanne, ich glaub alle (!) Stafflen rauf und runter, Highlight nach Highlight. Werd' mir glaub ich wenn ich daheim bin nochmal die komplette Serie reinziehen müssen ... ich beneide Caro fast um ihr heuriges Geburtstagsgeschenk (komplette DVD-Box). Vorher war gerade die Folge als Dan, Roseanne und Jacky Pot geraucht haben im Bad. Klassiker! Zitat: "Nobody loves me! I've got nobody. Nobody ... just me and my Ganja!" :)
Und heissen tut das ganze: Roseanne-a-thon ... na dann: gute Nacht! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen